Kulturfest 2014
Das Kulturfest Parkfeld findet am
Samstag, 19. Juli 2014, statt.
Thema: Balkan
Beginn: 15.00 Uhr
Programm:
15.00 Uhr
Öffnung der Stände
Kaffee- und Kuchentheke, Weine, Bier und Säfte.
Ab 17.00 Uhr Spezialitäten aus der Balkan-Küche.
15.30 Uhr
Kreativwerkstatt für Kinder
mit Mireille Jautz
15.30 und 16.45 Uhr
Mîndrele
Balkantänze
Die Folkoretanzgruppe Mîndrele aus Darmstadt existiert seit Herbst 1985. Eine kleine Gruppe begeisterter Tänzerinnen und Tänzer, die in ihrer Freizeit gemeinsam Tänze vom Balkan tanzen.
Mit Choreografen aus Bulgarien und Rumänien haben sie zahlreiche Choreografien einstudiert, die in typischen Kostümen des jeweiligen Landes präsentiert werden.
Vor jedem Tanz gibt es eine kurze Hintergrundinformation zu Kostümen, Requisiten, der Musik oder den typischen Elementen des Tanzes.
15.45 Uhr
Zaitsa
Folklore aus der Ukraine mit Einflüssen aus Jazz und Balkan, sowie Eigenkompositionen.
Die Karriere der Band um die Sängerin und Violinistin Olga Zaitseva begann 2012 mit einem Konzert im Kulturforum. Es folgte eine Einladung zum Folklore Festival „Mela“ in Tunbridge Wells anlässlich der Olympischen Spiele in London. Damals noch unter dem Namen „Olga Zaitseva & Band“ erweiterte die Formation ihre Besetzung und baute das Programm in seiner Vielfalt aus. „Zaitsa“ war geboren.
www.zaitsa.com
20.00 Uhr
Absinto Orkestra
Der Balkan-Beat-Express rattert ungebremst über Deutschlands Bühnenbretter, und das Absinto Orkestra ist seit mehr als 10 Jahren eine der Lokomotiven. Inspiriert von den mitreißenden Rhythmen osteuropäischer Hochzeitskapellen erzählen fünf Musiker ihre ganz eigene Geschichte: Von der Liebe des Geigers zur Klassik, von der Django Reinhardt-Passion des Gitarristen, von der russischen Heimat des Mannes am Kontrabass, von den südafrikanischen Straßenmusiker-Jahren des Trommlers und von den bessarabischen Wurzeln des singenden Mandolinenspielers.
Die Live-Performance der Absintos ist nicht nur eine unwiderstehliche Aufforderung zum Mitsingen, Tanzen und Klatschen – hier werden Hymnen auf das Leben zelebriert, die alles einbeziehen, was diese kurze Spanne ausmacht: Liebe und Vergänglichkeit, Witz und Sehnsucht, Melancholie und Rausch.
Clinton Heneke: Percussion / Pavel Klimashevsky: Kontrabass / Stefan Ölke: Gitarre, Mandoline, Gesang / Johannes Reinig: Violine / Joachim Schappert: Gitarre, Gesang
www.absinto.de