Kulturhäppchen 2025
WICHTIG: Sollte auf dem Mobiltelefon die Ansicht nicht lesbar sein dann bitte auf STANDART ANSICHT auf ihrer geöffneten Seite klicken!
Download Programmflyer Kulturhäppchen 2025
Bitte noch ein wenig Geduld!
Kulturhäppchen Biebrich 2025
Liebe Freundinnen und Freunde der Kulturinitiative Parkfeld e.V.,
nach erfolgreichen „Kulturhäppchen“ im Jahr 2024 wird die Kulturinitiative Parkfeld e.V. auch in diesem Jahr an vier Terminen an verschiedenen Örtlichkeiten in Biebrich abwechslungsreiche „Kulturhäppchen“ anbieten. Hierzu laden wir Sie herzlich ein und freuen uns auf regen Besuch.
Wir bedanken uns beim Kulturamt der Landeshauptstadt Wiesbaden für die finanzielle und logistische Unterstützung, beim Ortsbeirat Wiesbaden-Biebrich, bei der Geno 50 – Gemeinnützige Bau- und Siedlungsgenossenschaft Wiesbaden 1950 e.G. für die langjährige Förderung und bei den Geschäftspartnern aus der Wirtschaft, die durch Schaltung einer Anzeige zur Finanzierung unseres kulturellen Jahresprogrammes beigetragen haben.
Michael O. Fechner, 1. Vorsitzender
Samstag, 26. April – 19.00 Uhr
Gemeindesaal Albert-Schweitzer-Kirchengemeinde, Parkfeld, Albert-Schweitzer-Allee 44
Kabarettabend
Allerhand! Kabarett
Christina Ketzer und Carola von Klass
Endlich ist es soweit: Das Best of Menu ist zusammengestellt! Mit den besten Zutaten von Allerhand!
Eine raffinierte Mischung aus den Programmen „Wechsel-Jahre“, „Viel Holz vor der Hütte, wenig im Kasten“, „Wenn im Sarg das Handy klingelt“ und „Da hab ich mich ja umsonst besoffen…“.
Komik und Tiefgang (aber nicht zu tief), gewürzt mit einer Prise Nachdenklichkeit, gepfeffert mit frechem Witz, der einem die Tränen die in die Augen treibt, dazu ein guter Tropfen und was Süßes obendrauf.
Eintritt frei, Spenden erbeten!
www.allerhandkabarett.wordpress.com
Freitag, 20. Juni – 19.30 Uhr
Wendehammer Paracelsusweg, Parkfeld
Garagenkonzert „open air“
Das CelloDuo
Leo Stoll und Elias Hauth
Die Garage wird zur Bühne und das Publikum nimmt davor auf Stühlen platz und genießt den Auftritt von Leo Stoll und Elias Hauth. Unter dem Namen „Das CelloDuo“ haben sich die beiden Musiker in Wiesbaden und über die Stadtgrenzen hinaus schnell einen Namen gemacht und begeistern ihr Publikum mit vielseitigen Programmen, großer Spielfreude und untschiedlichen Konzertformaten. Die beiden fingen vor einigen Jahren als Schüler der Wiesbadener Musik- und Kunstschule an, neben dem klassischen Repertoire Rock- und Popstücke auf dem Cello zu spielen. Was mit kleinen Auftritten im privaten Rahmen begann, führte die jungen Cellisten bald auf größere Bühnen wie das Wiesbadener Kurhaus oder die Wiesbadener Marktkirche.
Bei schlechtem Wetter findet das Konzert unter dem geschützten Carport im Wendehammer, Paracelsuweg, statt!
Eintritt frei, Spenden erbeten!
Samstag, 23. August – 19.00 Uhr
Zoll‘s Biergarten, Rheingaustraße 147 „open air“
Down by the River
Acoustic Double
Olli Back und Michael Mülbüsch
Am maroden Zollspeicher, direkt am Rhein, gemütlich, entspannt, mit tollem Ausblick, Erfrischungen & Snacks, veranstaltet die Kulturinitiative Parkfeld e.V. in Kooperation mit dem Ratskeller Biebrich dieses Konzert unter dem Namen „Down by the River“.
Hoffen wir auf perfektes Sommerwetter und freuen uns auf den Auftritt von „Acoustic Double“.
Akustische Gitarre, Bass und die Gesangsstimmen der Band „Acoustic Road“ in Duo-Besetzung. Westcoast und Pop-Covers von America, den Eagles, Crowded House, John Mellencamp, Crosby/Stills/Nash/Young und vielen vielen mehr.
Eintritt frei!
Freitag, 21. November – 19.30 Uhr
Evangelische Hauptkirche Wiesbaden-Biebrich,
Am Schlosspark 96
Blues-Poet
Biber Herrmann
Last Exit Paradise –Tour
„Biber Herrmann ist einer der authentischsten und wichtigsten Folk-Blues-Künstler in unserem Lande und darüber hinaus. He’s a real soul brother, und glauben Sie mir, ich weiß, wovon ich rede.“ Mit diesen Worten adelte der legendäre Konzertveranstalter Fritz Rau den Musiker.
Matthias „Biber“ Herrmann vereinigt Singer/Songwriter-Poesie, virtuose Gitarren-Artistik und stampfenden Akustik-Blues zu einer Mischung, die ihre eigene Sprache und Färbung besitzt. Auf seinem Album „Last Exit Paradise“ erzählt er von Licht und Schatten, erkundet mit rauchiger Stimme die tieferen Winkel der Seele, singt von Liebe, Brüchen und Neuanfängen und dem Drang, die Weichen im Leben immer wieder neu zu stellen. Mit offenem Blick schaut er auf politisch-soziale Entwicklungen und bezieht Stellung in seinen Liedern. Auf der Bühne erlebt man ihn als einen Entertainer und humorvollen Geschichten-Erzähler. In Kooperation mit der Ev. Hoffnungsgemeinde Wiesbaden-Biebrich / Ev. Hauptkirche Biebrich.
Eintritt frei, Spenden erbeten!
Sollten Sie Interesse haben, uns durch Ihre tatkräftige Mitarbeit zu unterstützen,
dann bitte Rückmeldung an die: Kulturinitiative Parkfeld e.V.,
Tel.: 0611 608180, www.kulturparkfeld.de